Prof. Dr. med. habil.
Alexander Schuh
Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin,
Akupunktur, Physikalische Therapie, Orthopädische-chirurgische Begutachtungen
LEBENSLAUF
Schulische Ausbildung und Studium
1976- 1980
Grundschule Weiden / OPf.
1980- 1989
Naturwissenschaftliches Gymnasium, Weiden / OPf.
11/1989- 11/1995
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-
Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg
Berufliche Laufbahn
15.12.1995- 15.6.1997
Arzt im Praktikum am Klinikum Weiden in der
Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
15.12.1995- 15.6.1997
Promotion über „Die Bedeutung der Lisfranschen
Gelenklinie für die Entstehung des rheumatischen
Spreizfußes” bei Prof. Dr. med. G. Weseloh, Lehrstuhl
für Orthopädie, Friedrich-Alexander-Universität
in Erlangen-Nürnberg
15.6.1997
Approbation
16.6.1997- 30.9.1998
Assistenzarzt am Klinikum Weiden in der Abteilung für Unfall- und
Wiederherstellungschirurgie
2.2.1998
Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1.10.1998- 31.7.1999
Assistenzarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Freiburg/Br.
2.8.1999
Erlangung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
Ab 1.8.1999
Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik Rummelsberg,
Schwarzenbruck, Erlangung der Gebietsbezeichnung
Orthopädie
11/12 2004
Forschungsaufenthalt bei Prof. Amstutz in
Los Angeles
3.2.2005
Habilitation über „Die Bedeutung von Restpartikeln nach Kugel- und Raustrahlen
von zementfreien Hüftendoprothesen“ im Fach
„Orthopädie und Orthopädische Chirurgie“
an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
7.4.2005
Erlangung der Zusatzbezeichnung physikalische Therapie
21.3.2005
Ernennung zum Privatdozenten an der Friedrich-Alexander-Universität,
Erlangen-Nürnberg
1.5.2005
Ernennung zum Oberarzt an der Orthopädischen Klinik Rummelsberg
Seit 1.1.2006
Leiter der Research Unit Klinikum Neumarkt, Akademisches Lehrkrankenhaus
der Universität Erlangen-Nürnberg
Seit 1.4.2006
Niedergelassener Orthopäde in Weiden i. d. OPf.
Seit 1.1.2009
Ärztlicher Direktor der ortsübergreifenden Orthopädisch-Unfallchirurgischen
Gemeinschaftspraxis Orth.Med.